Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

2025-04-23: Wechseljahre & Pubertät - wenn Hormone und Familie Achterbahn fahren

Pubertät trifft Wechseljahre

Das Leben steckt voller Veränderungen - manche leise und fast unbemerkt, andere laut und intensiv. Die Wechseljahre und die Pubertät gehören definitiv zu den tiefgreifendsten Umbrüchen und Veränderungsphasen, die wir erleben.

Während unsere Teenager sich auf dem Weg ins Erwachsenenleben befinden, stehen wir Eltern an der Schwelle zu einer neuen Lebensphase. Pubertät trifft auf Wechseljahre. Mütter, Väter & Kids - mittendrin: Ihr als Familie!

Hormone spielen verrückt, Emotionen fahren Achterbahn, Grenzen verschieben sich, Bedürfnisse verändern sich

Kein Wunder, dass es dabei manchmal kracht oder wir uns überfordert und ratlos fühlen. Doch was wäre, wenn wir diese Familienzeit nicht nur als Herausforderung, sondern auch als Chance sehen?

Mein ONLILNE-Angebot gibt euch:

🎯WISSEN, das verbindet - Versteht, was in Körper und Seele vor sich geht, und entdeckt Parallelen zwischen diesen beiden Lebensphasen

💬AUSTAUSCH, der stärkt - Ihr seid nicht allein! Taucht euch mit anderen Eltern aus und erhaltet wertvolle Impulse für den Familienalltag

⚓STRATEGIEN für mehr Wohlbefinden und Gelassenheit - Praktische Tipps, um Konflikte zu entschärfen, Verständnis zu fördern und gemeinsam die Veränderungen anzupacken

💫 WOHLBEFINDEN für Körper und Seele - wie kann ich als Elternteil das Loslassen üben und mein Leben auf neue Ziele ausrichten

👨 AUCH DIE MÄNNER SIND MITTEN IM WANDEL - Wie verändert sich die eigene Rolle in der Familie? Was bedeutet es, Vater und Mann zu sein, wenn alle im Umbruch sind?

Für wen ist dieser ONLINE-Abend gedacht?

✔️Eltern, die selbst in den Wechseljahren sind oder kurz davor stehen

✔️ Mamas und Papas, deren Kinder mitten in der Pubertät stecken

✔️ Alle, die die hormonellen und emotionalen Veränderungen dieser Phasen besser verstehen möchten

Melde dich jetzt an und sei dabei!

ONLINE - via ZOOM 23. April 2025 19:30 Uhr - 21:00 Uhr

Kosten pro Person 30,00 € zzgl. Mwst

Nach der Anmeldung erhälstst du eine Bestätigungsmail mit allen wichtigen Details. Kurz vor dem Veranstaltungstermin schicke ich dir den Zugangslink sowie eine Rechnung für deine Buchung. So hast du, habt ihr alles Wichtige rechtzeitig parat!

Ich freue mich auf diesen einzigartigen Abend.

2025-04-08: Kleine Menschen - große Bedürfnisse

Elternsein bedeutet oft einen Balanceakt

Einerseits wollen wir unseren Kindern Geborgenheit, Verständnis und Nähe schenken, andererseits brauchen Sie Orientierung, klare Regeln und Grenzen.

Doch wie gelingt es, diesen Spagat im Alltag gut zu meistern?

Viele Eltern sind heute verunsichert, wie sie mit der Erziehung ihrer Kinder umgehen sollen. Sie möchten liebevoll auf deren Bedürfnisse eingehen, haben aber gleichzeitig das Gefühl, klare Grenzen setzen zu müssen - und fragen sich, wie konsequentes Handeln und eine gute Eltern-Kind- Beziehung zusammenpassen.

An diesem Themenabend geht es darum, zunächst die eigenen Bedürfnisse als Eltern zu verstehen, dann die kindlichen Bedürfnisse besser einzuordnen und schließlich zu erkennen, warum es so wichtig ist, sowohl Nähe zu schenken als auch Grenzen zu setzen. Denn Kinder brauchen beides, um sich sicher und gesund zu entwickeln.

Diese Veranstaltung findet als geschlossene Gruppe für Waldkindergarten Wiesental e.V. statt.

Möchen Sie dieses Theam auch in Ihrer Einrichtung oder Organisation anbieten? Gerne erstelle ich ein individuelles Konzept für Elternabende, pädagogische Teams oder andere interessierte Gruppen.

Ich freue mich über Ihre Kontaktanfrage.

 

2025-04-01: Pubertät- wenn das Handy wichtiger wird als die Familie. Tipps für ein gesundes Miteinander

Wie wir als Eltern Orientierung geben und das Miteinander stärken

Die Puertät ist ohnehin schon eine herausfordernde Zeit - für Jugendliche und Eltern gleichermaßen. Doch in unserer digitalen Welt kommt eine zusätzliche Dynamik hinzu: Das Smartphone ist für viele Teenager zum ständigen Begleiter geworden, oft wichtiger als das reale Miteinander. 

Chats ersetzen Gespräche, Likes werden zur Bestätigung 

Und Eltern stehen vor der Frage: Wie können wir unsere Kinder dabei unterstützen, echte soziale Kompetenzen zu entwickeln, während sie in der digitalen Welt aufwachsen?

In diesem kurzen, praxisnahen ONLINE-SNACK in Kooperation mit dem Familienstützpunkt Forchheim schauen wir darauf, wie sich die Sozialstrukturen duch die Pubertät und die Handynutzung verändern - und vor allem, wie wir als Eltern diese Entwicklung bewusst und aktiv begleiten können. 

Leuchtturm sein - ein wichtiger Ort, an dem unsere Kinder lernen, was es heißt, miteinander zu reden, Konflikte zu lösen, Emotionen wahrzunehmen und echte Beziehungen zu leben.

 Dieses Format soll keine Panik verbreiten, sondern Mut machen!

Ich freue mich wieder Wissen, Tipps & Tools an die Hand geben zu können. Für Eltern, die bewusst den Alltag gestalten wollen. 

Annmeldung unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder direkt beim FSP Forchheim unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Hier erhalten Sie durch Ihre Registrierung den Anmeldelink für ZOOM 

Dienstag, 01. April 19:30 - 20:15 Uhr via ZOOM 

2025-04-03: Pubertät KONKRET 3. Teil - Verstehen, begleiten und unterstützen - so gelingt der Alltag mit Teenagern

Mein beliebter Kurs: Pubertät konkret: Verstehen, begleiten und unterstützen startet ONLINE für Eltern und pädagogisches Personal

Erfahren Sie alles, was Sie über die Pubertät wissen müssen, um Ihr Kind bestmöglichst zu unterstützen. Mit der Pubertät beginnt in vielen Familien eine große Veränderung, denn nichts ist mehr so wie es einmal war. Unsere Kinder kommen mit der Pubertät in die größte Veränderungsphase der menschlichen Entwicklung und das hinterlässt Spuren - für alle in der Familie!

Kein Bock mehr auf Lernen, Schule ist plötzlich nicht mehr wichtig, chillen und im Zimmer abhängen, das Smartphone wird zum wichtigsten Begleiter und das Ladekabel reiht sich in die Grundbedürfnisse der Jugendlichen ein. Ständige Konflikte um die Mediennutzung, das Lernen, die Freizeitgestaltung, das Zimmer aufräumen und zuhause mithelfen. Gefühlsausbrüche und Überforderung mit allem stehen auf der Tagesordnung.

Diese Phase verstehen, ist Inhalt des ersten Abends. Körperliche, pysische und psychische Veränderungen sind unausweichlich in der Pubertätsphase. Und das Gehirn spielt eine zentrale Rolle im Verhalten unserer Kinder. Unsere Kinder wissen überhaupt nicht, was in diesen Jahren mit ihnen geschieht. Umso wichtiger empfinde ich es daher, dass Eltern die Fakten, Hintergründe und wissenschaftlichen Untersuchungen hierzu kennenlernen. Denn wenn wir verstehen, was eigentlich in der Pubertät mit unseren Kindern geschieht und warum es so ist, wie es ist, hilft uns liebevoll, klar und authentisch in der Elternrolle zu bleiben. Die Famillie wird zum Basislager und zum Rückzugsort für einen Teenager. 

Hätte mir bei meinen drei Kindern damals jemand die Grundbedürfnisse eines Teenagers erklärt, es wären einiges leichter gelaufen und ich hätte mit mehr Verständnis und Klarheit reagieren können. Daher spielen die Grundbedürfnisse während der Pubertät am ersten Abend eine weitere wichtige Rolle. Und welche Auswirkungen die Lebenswelten Schule, Peer-group, Freunde und soziale Medien auf unsere Kinder ausüben, werden wir in praktischen Übungen und im Perspektivwechsel vertiefend klären.

Was ich verstehe kann ich als Mutter und Vater in meiner veränderten Rolle gut begleiten.

Darum geht es dann am zweiten Abend dieser Pubertätsreihe.

Wie kann ich Konflikte lösen? Methoden, die in der Pubertät funktionieren kennenlernen und erproben.

Welche Rolle spielt der Familienrat?

Regeln sind absolut wichtig in der Pubertät, doch wie kann es gelingen, dass sie eingehalten werden?

Mediennutzung, KI und Smartphone - ständig Diskussionen und dicke Luft zuhause. Was Eltern jetzt wissen müssen und wie sie hier klar handeln können.

Und was bedeutet die Pubertät eigentlich für mich als Mutter und Vater? Wie verändert sich das Familiensystem und was bedeutet es für unsere Partnerschaft oder mein persönliches Leben?

Praktische Tipps, Fakten und Übungen für den Familienalltag.

Die aktuellen Herausforderungen in unserer Gesellschaft, die Erwartungen und der Leistungsdruck in einer sich immer schneller verändernden Welt macht es notwenig - und ich möchte aus meiner jahrlangen Erfahrung sogar sagen: Macht es DRINGEND notwendig, dass Teenager stärkende, verständnisvolle und authentische Eltern in dieser Lebensphase erfahren und erleben. Denn in dieser Zeit lernen Kinder vorangig durch Vorbilder. Aus Erziehung wird eine Beziehung, die ein Leben lang durch ein zartes Band der Liebe gehalten ist. Diese Beziehungsarbeit leisten Eltern während der Pubertät und doch ist unsere Haltung keine Einbahnstraße sondern eine Zweibahnstraße.

Am dritten Abend geht es um klare Schritte hin zur Stärkung der Eigenverantwortung und das Loslassen lernen. Sie verstehen, warum es so wichtig ist, dass Pubertierende aus Erfahrungen lernen und wie sie mit Konsequenzen aus ihrem Verhalten lernen umzugehen. In den drei Phasen der Pubertät üben wir Eltern uns auch Schritt für Schritt in dem Loslassen und Verantwortung übertragen. Wie das gelingen kann, erfahren Sie am letzten Seminarabend. Darüber hinaus wird hier genügend Raum und Zeit für all Ihre Fragen, Erfahrungen und Stolpersteine sein.

Kontaktieren Sie mich bitte bei näheren Fragen zu dieser Kursreihe und nehmen Sie sich diese Zeit. Für sich, für Ihr Kind und die Beziehungsarbeit in Ihrer Familie.

Diese einzigartige Elternreihe kann durch die Kooperation mit dem Landratsamt Fürstenfeldbruck und dem Familienstützpunkt Fürstenfeldbruck  für Eltern unkostenfrei oder durch eine kleine Spende von Ihnen finanziert werden.

Herzlichen Dank an meine Kooperationspartnerinnen!

Notieren Sie sich schon heute den Termin:

  1. Abend: 21. Januar  2025 um 19:30 Uhr via ZOOM
  2. Abend: 27. Februar 2025 um 19:30 Uhr via ZOOM
  3. Abend: 03. April 2025 um 19:30 Uhr via ZOOM 

Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.      

oder direkt bei mir unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Pubertät KONKRET kann als  als Kompaktseminar gebucht werden oder auch nur an einzelnen Abenden gebucht werden.

Melden Sie sich zeitnah an, denn mir ist es immer wichtig in kleinen Gruppen zu arbeiten und daher sind die Plätze für die jeweiligen Abende oder den ganzen Kurz begrenzt und heiß begehrt.

Ihre Kerstin Debudey

Dozentin für Glück, Elternbegleitung und Eltern und Teeniecoaching mit viel Erfahrungswissen seit über 15 Jahren