Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

2025-06-21/22: Selbstfürsorge in schwierigen Zeiten

Selbstfürsorge in schwierigen Zeiten

Ein Seminar für Menschen, die viel geben - und dabei nicht sich selbst verlieren wollen.

Wer viel für andere a ist, kennt es: Die eigenen Grenzen rücken näher. Stress, emotionale Herausforderungen und Unsicherheiten gehören zum Alltag - ob im sozialen Bereich, im Bildungswesen oder in herausfordernden Unternehmensstrukturen. Doch wie gelingt es, inmitten hoher Anforderungen gut für sich selbst zu sorgen?

In diesem 2Tages Seminar erfahren sie, wie sie gut für sich sorgen können - als Grundlage für kraftvolles Engagement und innere Stärke und Klarheit.

Inhalte des Seminars:

🗝️ Die sieben Wurzeln der Resilienz: Wie sie gesunde, professisonelle Distanz entwickeln und sich innerlich stärken

🧭 Zuversicht und positives Denken kultivieren: Erkennen sie ihre Muster und Prägungen und üben sie an einer positiven inneren Haltung

💛 Emotionale Selbstregulation: Wut, Angst, Trauer verstehen - und achtsam und wertschätzend diese regulieren lernen

🍀 Wohlfühlglück vs. Werteglück: Wo liegt der Unterschied und welche Bedeutung haben sie auf unsere Lebensgestaltung?

Zweit Tage voller praktischer Übungen & alltagstauglichen Tipps aus der positiven Psychologie und dem PERMA-Modell.

Dieses Seminar richtet sich besonders an Menschen in helfenden, sozialen und pädagogischen Berufen.

Dieses Seminar ist für eine geschlossene Gruppe aus ehrenamtlichen und hauptberuflichen Hospizhelfer*innen.

Gerne erarbeite ich ein individuelles Programm für ihr Team oder ihre Einrichtung.

Sprechen Sie mich an - ich freue mich auf Ihre Anfrage.

 

 

 

Mobbing und Respektlosigkeit in unserer Klasse - Mitdenken.Mitreden.Mithandeln.

Wir glauben es ist Mobbing

Mobbing kann überall auftreten und passieren. Bereits in der Grundschule sind Kinder und somit eine ganze Klasse und ein pädagogisches Team dann in einer ganz besonderen Situation und HANDELN ist notwendig.

Auch im Januar bin ich wieder an Schulen unterwegs und biete Lehrkräften und pädagogogischen Fachkräften wertvolle Impule und Handlungsstrategien, um das "vermutete" Mobbing in den Schulklassen frühzeitig klar zu erkennen und gezielt entgegenzuwirken.

Mobbing betrifft die ganze Klasse

Wir fokussieren uns darauf, wie durch ein lösungsorientiertes Handeln sowohl die betroffenen Kinder als auch die gesamte Klassengemeinschaft unterstützt werden können.

Gemeinsam entwickeln wir mit Hilfe einer Klassenaufstellung Strategien und Tools, um das Mobbing zu benennen, die Ursachen zu verstehen und wirksame, individuelle Lösungen für die Klasse und das päd. Team zu erarbeiten. Diese werden das soziale Klima in der Klasse nachhaltig verbessern und Mobbing eine Grenze setzen.

Jeder Einzelne soll ich sicher und respektiert fühlen und sich frei entfalten können

Als erfahrene Trainerin unterstütze ich die gesamte Schulfamilie darin, die Dynamiken und "Rollen" von Mobbing zu verstehen, effektiv zu handeln und dabei einen respektvollen und wertschätzenden Umgang miteinander zu fördern.

Sind auch Sie betroffen oder haben Sie vielleicht den Verdacht, es könnte Mobbing sein?

Kontaktieren Sie mich zu einem Erstgespräch. Dann entwickeln wir gemeinsam eine Lösung. Denn oft ist der Punkt erreicht, wo keine Prävention mehr greift, sondern Intervention notwendig ist um die Mobbingspirale zu unterprechen.

2024: ES REICHT! Mobbing & Cybermobbing erkennen, benennen & klar handeln

 

Mein aktuelles Paket für Schulen, Bildungseinrichtungen  & Ausbildungsbetriebe zum THEMA MOBBING

Mobbing & Cyber-Mobbing ist immer ein System und betrifft immer eine ganze Klasse oder eine ganze Ausbildungsgruppe.

ERKENNEN-BENENNEN-HANDELN

Diese drei Schritte sind notwendig für klares Handeln, unterstützen und stärken von Kindern und Jugendlichen.

Buchen Sie aus folgenden Modulen und erstellen Sie mit mir ein passendes Angebot für Ihre Situation vor Ort.

  • ONLINE oder LIVE-Auftaktveranstaltung zu Fakten, Hintergründen und einem 7 Schritte-Vorgehensplan bei MOBBING
  • Individuelle Begleitung für die betroffene Klasse oder Gruppe nach Bedarf mit Mobbingtagebuch und STÄRKUNGS-Gesprächen
  • Work-Shops für Lehrkräfte, Eltern und in den Klassen mit den Kindern
  • ONLINE-kompakt Methoden für den Schul- und Ausbildungsalltag zur Stärkung der Opfer und Mittäter und klaren Interventionsschritten für Täter
  • Stärken- & Emotionsfokusiertes Training mit Kindern und Jugendlichen nach Debudey

Wenn Sie auch nur den kleinsten Verdacht auf Mobbing in Ihrer Klasse, an Ihrer Schule oder in Ihrem Ausbildungsbetrieb haben:

Wegschauen ist keine Option und Mobbing ist kein Hänseln und vergeht von alleine - kontaktieren SIE mich persönlich. 

Handel SIE jetzt und übernehmen SIE die Verantwortung, denn ein Mobbingopfer ist dazu nicht mehr in der Lage und braucht starke Erwachsene und Führungspersönlichkeiten. 

Meine Erfahrungen seit mehr als 20 Jahren in Schulen und Bildungseinrichtungen mit Schwerpunkt Mobbing erkennen, bennen & handeln wird Sie dabei unterstützen die Mobbingspirale zu beenden.

Ich freue mich über Ihren Anruf oder Ihre Mail.

Ihre

Kerstin Debudey