Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

2024-06-25: Mobbing, Cyber-Mobbing & Gewalt an der Schule - was können Eltern tun?

 

 Jedes 6. Kind ist im Laufe seines Schullebens von Mobbing betroffen. Ob als Opfer, Täter oder Mittäter. Und es beginnt bereits in der Grundschule.

Mobbing hinterlässt bis ins hohe Erwachsenenalter seelische und körperliche Schäden. Und oft ist es für Eltern schwierig herauszufinden, wann es sich um Hänseleien oder bereits Mobbing handelt. Auch Hänseleine sind für Kinder und Jugendliche eine große Belastung und sind bereits ernst zu nehmen.

Wie erkenne ich ob mein Kind gemobbt wird?

Wo finde ich Hilfe und Unterstützung?

Woran kann es liegen, dass mein Kind Opfer oder auch Täter wird und was sind die nächsten Schritte?

Was, wenn die Schulleitung nicht reagiert?

Wie kann ich mein Kind im Selbstwert stärken und dabei unterstützen Grenzen klar zu setzen?

Dieser Themenabend findet mit dem Landkreis Fürstenfeldbruck ONLINE - via ZOOM statt. 

Durch die finanzielle Unterstützung des Landkreises ist er für die Teilnehmenden kostenfrei.

Wenn Sie als Eltern oder Schule konkrete Anfragen haben, melden Sie sich darüber hinaus jederzeit bei mir unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Ich komme auch an Ihre Schule, um das Lehrerkollegium, die Eltern und vor allem die Kinder zu sensibillisieren, zu stärken und zu informieren. Ich bin deutschlandweit als erfahrende Trainerin und Dozentin unterwegs, weil mir die Früherkennund und klares Handeln gerade für MOBBING-Fälle ein großes Anliegen ist und Handeln dringend erforderlich ist.

 

2024-06-20: Pubertät in Sicht - eine rasante Fahrt beginnt (Elternseminar ONLINE via - ZOOM) so begleiten sie ihr Kind zwischen 8 und 12

.. und plötzlich beginnt die rasante Achterbahnfahrt durch eine spannende Zeit... 

Machen Sie sich startklar! 

Mit diesem Elternabend "Pubertät in Sicht" gebe ich Eltern konkrete und praktische Hilfestellung um vorbereitet zu sein auf das, was unweigerlich kommt: DIE PUBERTÄT 

Und das geschieht heutzutage sehr oft früher als erwartet. 

Hier finden Sie als Elternteil umsetzbare Antworten auf die großen Veränderungen und Herausforderungen für ihre Kinder unmittelbar vor der Pubertät oder in der 1. Phase der Adoleszenz.

💥Handy, Bildschirm & Co. - was braucht mein Kind jetzt von mir?

💥Schule, Mobbing & Gruppendruck - wenn plötzlich nur noch die Peer-group zählt

💥Stärkenarbeit im Elternhaus - Eigenverantwortung und Selbstwert stärken 

💥Deepfakes & Co. : Tatort soziale Netzwerke - Bildung ist der Schlüssel

💥Pubertät: Das menschliche Gehirn gleicht einer Großbaustelle - was bedeutet das konkret und wie können Eltern darauf reagieren

💥Gefühlsausbrüche über Gefühlsausbrüche

Alles verändert sich. Haben Sie es schon bemerkt? 

Elternsein wird in der Welt von heute mit ihrem Dauerstress, den gesellschaftlichen Veränderungen und der Fülle an technischen Möglichkeiten regelrecht zu einer Herausforderung. 

Eine Elternreihe 2024 im SchlossTraum Pretzfeld und ONLINE, die bewusst eine Lücke für Eltern schließen will in der Pre-Teen-Zeit. 

Viele Eltern sagen mir in der Elternarbeit, dass sie all meine Informationen doch schon vor der Pubertät so dringend benötigt hätten.... und daher jetzt endlich die Elternabende auf dem WEG ZUR PUBERTÄT. Was Sie wissen müssen, bevor die Pubertät zuschlägt und wie Sie die Persönlicheit Ihres Kindes verstehen können. Erfahren Sie Beziehungsstrategien für die Pre-Teen-Zeit und wie Sie miteinander kommunizieren müssen, damit Ihr Kind zuhört und Sie Machtkämpfe vermeiden. 

Wie geht es in der Schule weiter und wie gehen Sie in der Familie mit den Veränderungen der KI, der digitalen Welt und den Handyzeiten um?

Welche Werte und Überzeugungen wollen Sie Ihrem Kind vorleben und mit auf seine Lebensreise geben und in dieser Zeit der Vorpubertät noch festigen? 

Und an jedem Abend ganz zum Schluss: HILFREICHE STRATEGIEN und LÖSUNGSWEGE für die nächsten Jahre. 

🗓️   ONLINE:   20.06.2024                 Sie erhalten den ZOOM-Zugangslink nach Anmeldung

                                   ⏰ 19:00 Uhr - 20:00 Uhr             

 Face-to-face oder ONLINE - entscheiden Sie, was für Sie selbst besser passt!

💸 Seminargebühr 25€ zzgl. Mwst auf Rechnung  (Face-to-Face Elternabend im SchlossTraum Pretzfeld zzgl. Seminarraumgebühr 5,00€ für unsere Nadine) 

Anmeldung bitte per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder telefonisch unter 0176/45820811

2024-06-14: Pubertät in Sicht - so begleiten Sie Ihr Kind zwischen 8 und 12

... und ich dachte noch bis zur Pubertät ist noch Zeit...

Mit diesem Elternabend "Pubertät in Sicht" gebe ich Eltern konkrete und praktische Hilfestellung um vorbereitet zu sein auf das, was unweigerlich kommt: DIE PUBERTÄT 

Und das geschieht heutzutage sehr oft früher als erwartet. 

Hier finden Sie als Elternteil umsetzbare Antworten auf die großen Veränderungen und Herausforderungen für ihre Kinder unmittelbar vor der Pubertät oder in der 1. Phase der Adoleszenz.

💥Handy, Bildschirm & Co. - was braucht mein Kind jetzt von mir?

💥Schule, Mobbing & Gruppendruck - wenn plötzlich nur noch die Peer-group zählt

💥Stärkenarbeit im Elternhaus - Eigenverantwortung und Selbstwert stärken 

💥Deepfakes & Co. : Tatort soziale Netzwerke - Bildung ist der Schlüssel

💥Pubertät: Das menschliche Gehirn gleicht einer Großbaustelle - was bedeutet das konkret und wie können Eltern darauf reagieren

💥Gefühlsausbrüche über Gefühlsausbrüche

Alles verändert sich. Haben Sie es schon bemerkt? 

Elternsein wird in der Welt von heute mit ihrem Dauerstress, den gesellschaftlichen Veränderungen und der Fülle an technischen Möglichkeiten regelrecht zu einer Herausforderung. 

Eine Elternreihe 2024 im SchlossTraum Pretzfeld und ONLINE, die bewusst eine Lücke für Eltern schließen will in der Pre-Teen-Zeit. 

Viele Eltern sagen mir in der Elternarbeit, dass sie all meine Informationen doch schon vor der Pubertät so dringend benötigt hätten.... und daher jetzt endlich die Elternabende auf dem WEG ZUR PUBERTÄT. Was Sie wissen müssen, bevor die Pubertät zuschlägt und wie Sie die Persönlicheit Ihres Kindes verstehen können. Erfahren Sie Beziehungsstrategien für die Pre-Teen-Zeit und wie Sie miteinander kommunizieren müssen, damit Ihr Kind zuhört und Sie Machtkämpfe vermeiden. 

Wie geht es in der Schule weiter und wie gehen Sie in der Familie mit den Veränderungen der KI, der digitalen Welt und den Handyzeiten um?

Welche Werte und Überzeugungen wollen Sie Ihrem Kind vorleben und mit auf seine Lebensreise geben und in dieser Zeit der Vorpubertät noch festigen? 

Und an jedem Abend ganz zum Schluss: HILFREICHE STRATEGIEN und LÖSUNGSWEGE für die nächsten Jahre. 

🗓️     Termine:    14.06.2024              Seminarraum im SchlossTraum Pretzfeld   

  ⏰ 18:00 Uhr - 19:00 Uhr                   Anfahrt unter www.schlosstraum-pretzfeld.de

🗓️   ONLINE:   20.06.2024                 Sie erhalten den ZOOM-Zugangslink nach Anmeldung

                                   ⏰ 19:00 Uhr - 20:00 Uhr             

 Face-to-face oder ONLINE - entscheiden Sie, was für Sie selbst besser passt!

💸 Seminargebühr 25€ zzgl. Mwst auf Rechnung  (Face-to-Face Elternabend im SchlossTraum Pretzfeld zzgl. Seminarraumgebühr 5,00€ für unsere Nadine) 

Anmeldung bitte per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder telefonisch unter 0176/45820811

 

 

 

2024-04-18: Pubertät im Fokus: Mach doch endlich mal das Ding aus - ONLINE Seminar für Eltern

 

Pubertät ist dann, wenn es zuhause stürmisch wird - und zu den Grundbedürfnissen noch das WLAN hinzu kommt

Ob Smartphone, Tablet oder Spielekonsole – unsere Teenager sind überwiegend in der virtuellen Welt zuhause und haben oft kaum noch einen Blick für ihre direkte Umgebung.

Eltern machen sich deswegen oft Sorgen und sind genervt, wenn der Nachwuchs nur noch online ist. Gerne wollen wir kontrollieren und klare Regeln aufsetzen um so den ständigen Dauerkonflikt um die Mediennutzung etwas entgegenzusetzen. 

Wie können wir Konflikte lösen und in Beziehung mit unseren Teenagern bleiben? 

Lassen Sie sich in einem informativen Vortrag aufzeigen, warum es in der Pubertät so häufig zu Konflikten kommt und was unsere Bedürfnisse damit zu tun haben. 

Üben Sie anhand der "Gewaltfreien Kommunikation" wie Sie Ihr Kind für eine Kooperation gewinnen können. 

Tauchen Sie sich mit anderen Eltern rund um das Thema Mediennutzung aus. 

Und erhalten Sie wie immer in meinen Seminaren praktische Tools, Tipps & Übungen, die bedüfnisorientierte Beziehungsarbeit in der Familie möglich macht

Der Mutmach-Abend ist für Eltern mit pubertierenden Kindern ab 10 Jahre gedacht. Er findet in Kooperation mit dem Familienstützpunkt Fürstenfeldbruck statt und dauert 90 Minuten. 

Anmeldung gerne unter meinem Kontaktformular oder unter familienstuetzpunkt&nbh-fuerstenfeldbruck.de

Ich freue mich auf Sie 

Ihre Kerstin Debudey

2024-04-16: Pubertät im Fokus: Regeln aufstellen mit Teenagern am Beispiel Mediennutzung

Stell Dir vor, Du wachst auf und Dein Kind ist plötzlich in der Pubertät

Natürlich wird das nicht so sein. Als Pubertät bezeichnet man die Entwicklungphase im Leben eines Menschen, die zur Geschlechtsreife führt. Körperliche, physische  und psychische Veränderungsprozesse begleiten diese spannende Phase und sie wirkt sich auf das gesamte Familiensystem aus.

Was, wenn plötzlich ständig zuhause die Türen knallen? Was, wenn plötzlich die gewohnte Kommunikation versagt? 

Beziehungsgestaltung bedeutet in dieser Entwicklungsphase Zeit und Energie. Bewusstwerdung, Kommunikation und veränderte Handlungsschritte. Häufig können Eltern nicht auf eigene Muster aus Ihrer erlebten Pubertät zurückgreifen, da sie anders in Beziehung zu ihren Heranreifenden treten wollen.

Und wie ist es mit Regeln? 

Regeln aufzustellen wird immer schwieriger und wichtiger zugleich. Doch wie kann uns das mit einem Teenager so gelingen, dass die Regeln auch eingehalten werden? 

Regeln im Umgang mit der Mediennutzung unserer Kinder - wie kann das konkret aussehen und wie können wir das zuhause konkret ausprobieren? Ich plädiere klar für GEMEINSAM erstellte Regeln, die die Eigenverantwortung der Kinder fördert und stärkt. Regeln bedeutet in einem beziehungsförderlichen Miteinander nicht Zeitlimitierung und Kontrolle sondern die Einbeziehung unserer Heranwachsenen UND Grenzsetzung und Vorbildfunktion in einem Wie kann das gelingen? 

 

Kurz, klar und informatiov - wenn Sie einen Teenager im Alter ab 10 Jahre zuhause haben, gönnen Sie sich diesen 45 Minuten ONLINE-Infoabend in Kooperation mit dem Familienstützpunkt Forchheim und legen Sie Stift und Papier bereit für praktische Tipps und Tools. 

Anmeldung gerne unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder meinem Kontaktformuler. 

Sie erhalten dann den Zugangslink zu diesem kostenfreien Informationsabend.

Ich freue mich auf SIE 

Ihre Kerstin Debudey