Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

2025-04-08: Kleine Menschen - große Bedürfnisse

Elternsein bedeutet oft einen Balanceakt

Einerseits wollen wir unseren Kindern Geborgenheit, Verständnis und Nähe schenken, andererseits brauchen Sie Orientierung, klare Regeln und Grenzen.

Doch wie gelingt es, diesen Spagat im Alltag gut zu meistern?

Viele Eltern sind heute verunsichert, wie sie mit der Erziehung ihrer Kinder umgehen sollen. Sie möchten liebevoll auf deren Bedürfnisse eingehen, haben aber gleichzeitig das Gefühl, klare Grenzen setzen zu müssen - und fragen sich, wie konsequentes Handeln und eine gute Eltern-Kind- Beziehung zusammenpassen.

An diesem Themenabend geht es darum, zunächst die eigenen Bedürfnisse als Eltern zu verstehen, dann die kindlichen Bedürfnisse besser einzuordnen und schließlich zu erkennen, warum es so wichtig ist, sowohl Nähe zu schenken als auch Grenzen zu setzen. Denn Kinder brauchen beides, um sich sicher und gesund zu entwickeln.

Diese Veranstaltung findet als geschlossene Gruppe für Waldkindergarten Wiesental e.V. statt.

Möchen Sie dieses Theam auch in Ihrer Einrichtung oder Organisation anbieten? Gerne erstelle ich ein individuelles Konzept für Elternabende, pädagogische Teams oder andere interessierte Gruppen.

Ich freue mich über Ihre Kontaktanfrage.

 

2025-04-01: Pubertät- wenn das Handy wichtiger wird als die Familie. Tipps für ein gesundes Miteinander

Wie wir als Eltern Orientierung geben und das Miteinander stärken

Die Puertät ist ohnehin schon eine herausfordernde Zeit - für Jugendliche und Eltern gleichermaßen. Doch in unserer digitalen Welt kommt eine zusätzliche Dynamik hinzu: Das Smartphone ist für viele Teenager zum ständigen Begleiter geworden, oft wichtiger als das reale Miteinander. 

Chats ersetzen Gespräche, Likes werden zur Bestätigung 

Und Eltern stehen vor der Frage: Wie können wir unsere Kinder dabei unterstützen, echte soziale Kompetenzen zu entwickeln, während sie in der digitalen Welt aufwachsen?

In diesem kurzen, praxisnahen ONLINE-SNACK in Kooperation mit dem Familienstützpunkt Forchheim schauen wir darauf, wie sich die Sozialstrukturen duch die Pubertät und die Handynutzung verändern - und vor allem, wie wir als Eltern diese Entwicklung bewusst und aktiv begleiten können. 

Leuchtturm sein - ein wichtiger Ort, an dem unsere Kinder lernen, was es heißt, miteinander zu reden, Konflikte zu lösen, Emotionen wahrzunehmen und echte Beziehungen zu leben.

 Dieses Format soll keine Panik verbreiten, sondern Mut machen!

Ich freue mich wieder Wissen, Tipps & Tools an die Hand geben zu können. Für Eltern, die bewusst den Alltag gestalten wollen. 

Annmeldung unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder direkt beim FSP Forchheim unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Hier erhalten Sie durch Ihre Registrierung den Anmeldelink für ZOOM 

Dienstag, 01. April 19:30 - 20:15 Uhr via ZOOM 

2025-03-18: Pubertät - und plötzlich ist alles anders

Pubertät - und plötzlich ist alles anders

Ein Online-Eltern-Mut-mach-Abend für Eltern von Kindern ab 8 Jahren.

Plötzlich sind Diskussionen an der Tagesordnung, Regeln scheinen nicht mehr zu gelten und das Handy wird zum wichtigsten Begleiter. TikTok, Youtube & Co. sind wichtiger als das Lernen für die nächste Mathearbeit oder der Besuch bei den Verwandten.

Dein Kind kommt in die Pubertät - eine Zeit voller Veränderungen, auch für Eltern und pädagogisches Fachpersonal.

In diesem kompakten, 45-minütigen ONLINE-Abend via Zoom erhalten Eltern wertvolle Tipps und Fakten rund um das Thema Pubertät. Der Einstieg in eine neue Pubertätsreihe in Kooperation mit dem Kinderschutzbund Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim und dem Familienstützpunkt Diespeck.

Sie erhalten an jedem Abend praktische Tipps und Fakten rund um das Thema Pubertät. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Kind in dieser veränderungsreichen Zeit begleiten können, und stellen Sie Fragen in entspannter Runde.

Kurz, kompakt, informativ - für mehr Klarheit und Freude im Familienalltag.

Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder direkt über mich unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Durch die Kooperation mit dem Familienstützpunkt und dem Kinderschutzbund wird dieser Abend für Sie kostenfrei angeboten. Natürlich freuen sich die Institutionen auch über eine kleine Spende.

Und ich freue mich auf SIE

2025-02-24: Zwischen Funkstille und Streit - wie kann Kommunikation mit Teenagern gelingen?

Die Pubertät ist eine Achterbahnfahrt der Gefühle

Sowohl für Teenager als auch für Eltern und Pädagogen. Plötzlich scheint die Kommunikation schwierig, es gibt Funkstille oder heftige Auseinandersetzungen. Du bist nicht allein!

In diesem ONLINE-Pubertätssnack erhältst du in einem Kurzvortrag Fakten, Tipps und Antworten rund um die Kommunikation mit Teenagern. 

Wir blicken ein bisschen tiefer und beleuchten, warum gerade in der Pubertät Konflikte entstehen und wie du die Beziehung trotzdem fördern kannst, um wieder ins Gespräch zu kommen. 

Für wen ist dieser Pubertätssnack?

Diese 45 Minuten richten sich an Eltern von Teenagern, die sich eine bessere Kommunikation mit ihren Kindern wünschen und konstruktiv mit auftretenden Konflikten umgehen möchten. Egal, ob du gerade am Anfang der Pubertät stehst oder schon mitten drin bist - hier findest du Tipps und Möglichkeitenaus langjähriger Erfahrung. 

Melde dich jetzt an!

Sichere dir deinen Platz für diesen wertvollen Abend unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

2025-02-04: Pubertät - Zwischen TikTok und Türknallen

Die Pubertät ist eine große Zeit der Veränderungen - für Jugendliche, aber auch für uns Eltern. Plötzlich eskalieren Konflikte schneller oder es gibt einen Konflikt um alles oder auch nichts. 

Diskussionen drehen sich im Kreis. Warum ist das so?

Der Kinderschutzbund Forchheim ermöglicht auch im Jahr 2025 diese Pubertäts-Snack Reihe für Eltern mit Teenagern zwischen 8-18 Jahren. Die Erfahrung zeigt, dass es wichtig ist kurz - knackig und informativ Themen aus dem Alltag aufzugreifen und Eltern Tipps für veränderte Handlungsschritte aufzuzeigen. 

Der Auftakt in diesem Jahr findet wieder ONLINE via ZOOM statt und Sie können sich über die Homepage des Familienstützpunktes anmelden www.bz-mgh.de/Veranstaltungen

Nach der Registrierung erhalten Sie einen Zugangslink. Dieser 45 minütige Seminarabend ist für Sie kostenfrei. Der Kinderschutzbund freut sich jedoch immer über eine kleine Spende. 

Dienstag, 04.Februar 2025  19:30 Uhr - 20:15 Uhr