Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

2024-02-08: Übungsabend Pubertät: Mein Kind - die Pubertät - und ICH

Die Pubertät ist wahrlich eine spannende Reise für die ganze Familie.

Ein Übungsabend mit praktischen Tipps, Tools & Methoden für Eltern und Menschen, die mit Jugendlichen arbeiten. 

Als Dozentin, Mutter von drei Kindern und Familienbegleiterin setze ich mit viel Zuversicht gespickt mutmachende Impulse. Voller Energie und Freude präsentiert und mit Erfahrungen aus meinen letzten 15 Jahren in der Arbeit mit Jugendlichen, Eltern und Intuitionen möchte ich Menschen dabei unterstützen, stärken und inspirieren, dass sie gut miteinander auf sich und alle im Familiensystem blicken. 

Die Pubertät ist eine Achterbahnfahrt und manchmal wissen wir nicht, welche rasante Abfahrt hinter dem nächsten Hügel auf uns wartet. 

Befürfnisse von Eltern und unserer Teenager verändern sich und damit verändern sich lieb gewonnene Routinen, Gewohnheiten und Abläufe. Ehrlich gesagt verändert sich so ziemlich alles in der Phase der Pubertät im Familienleben. 

Was ist wichtig zu tun? Wie können wir jetzt als Vorbilder handeln und uns zeigen? 

Schalten Sie an diesem Abend den Bildschirm und die Kamera ein. Seien Sie dabei, wenn wir in einer kleinen Gruppe aus Gleichgesinnten praktische Methoden üben und reflektieren, die uns absolut hilfreich den Familienalltag gestalten lassen. 

Sie benötigen nur eine Anmeldung unter meinem Kontaktformular oder unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., ein gutes Getränk, Schreibutensilien und eine funktionsfähige Kamera für den gemeinsamen Austausch. 

Ich freue mich schon sehr auf unsere gemeinsame Zeit rund um Bedürfnisse und Veränderungen in der Pubertät. 

Ihre Kerstin Debudey

 

2024-01-30: Pubertätssnack - Mein Kind, die Pubertät & Ich mittendrin

Stell Dir vor, Du wachst auf und Dein Kind ist plötzlich in der Pubertät

Natürlich wird das nicht so sein. Als Pubertät bezeichnet man die Entwicklungphase im Leben eines Menschen, die zur Geschlechtsreife führt. Körperliche, pysische und psychische Veränderungsprozesse begleiten diese spannende Phase und sie wirkt sich auf das gesamte Familiensystem aus.

Was, wenn sich plötzlich alle Bedürfnisse verändern und nicht mehr so recht zusammenpassen?

Beziehungsgestaltung bedeutet in dieser Entwicklungsphase Zeit und Energie. Bewusstwerdung, Kommunikation und veränderte Handlungsschritte. Häufig können Eltern nicht auf eigene Muster aus Ihrer erlebten Pubertät zurückgreifen, da sie anders in Beziehung zu ihren Heranreifenden treten wollen.

Doch wie kann das gelingen?

Kurz, klar und informatiov - gönnen Sie sich diesen ONLINE-Infoabend in Kooperation mit dem Familienstützpunkt Forchheim.

Diesem Abend folgt ein Übungsabend mit praktischen Tipps und Tools zum Mitmachen. 

Beide Abende sind unanbhängig voneinander zu buchen. 

Melden Sie sich unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. an.

Sie erhalten dann den Zugangslink zu diesem kostenfreien Informationsabend.

2024-02-15: ONLINE Pubertätsabend - Mobbing, Cybermobbing & Gewalt - Was können Eltern tun und wie können wir unsere Teenager in ihren Emotionen stärken

Mobbing, Cybermobbing & Gewalt - Was können Eltern tun und wie können wir unsere Teenager in ihren Emotionen stärken? 

Dieser interaktive ONLINE-Mitmachabend in Kooperation mit dem Familienstützpunkt Fürstenfeldbruck, bietete Einblicke in die Hintergründe von Mobbing und Cybermobbing. Was kann ich tun, wenn mein Kind zum "Opfer" - "Täter" oder "Mittäter" wird? 

Es geht um das erlernen praktischer Tools zu Stärkung Ihres Kindes. Um den Erfahrungsaustausch und die Möglichkeiten im Elternhaus diesem Thema zu begegnen und Ihr Kind langfristig zu stärken und festigen. 

Erfahren Sie an diesem Abend, was Ihrem Kind wirklich hilft und wie Sie hilfreiche Gespräche mit Ihrem Kind führen können. 

Erfahren Sie wertvolle Tipps, wie Sie das Selbstvertrauen Ihres Kindes zusätzlich stärken können. 

Anmeldung für diesen ONLINE-Abend bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 

Hier erhalten Sie den ZOOM-Zugangslink

Ich freue mich auf SIE 

2023-12-07: Pubertäts-Snack ONLINE für Eltern - Zündstoff Weihnachten

Oh du liebe Weihnachtszeit

Die Pubertät ist eine herausfordernde und spannende Zeit für Eltern und Teenager. Besonders in der Weihnachtszeit treten Konflikte, Veränderungen, Diskussionen und unterschiedliche Bedürfnisse auf.

Dieser Abend will Sie mit Überlebenstipps für die bevorstehende Weihnachtszeit ermutigen und inspirieren.

In diesem kompakten Seminar in Kooperation mit dem Familienstützpunkt Forchheim werden Sie für Ihre Familie authentische Tipps rund um die Themen

✔️ Kommunikation

✔️ Flexibel sei und Grenzen setzen

✔️ Veränderungen gestalten und Bedürfnisse erkennen

erhalten und sich mit anderen Eltern austauschen und ins Gespräch kommen.

Anmeldung bei Katja Franz unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

2023-11-24 Mobbing begegnen - Emotionen regulieren. Ein Work-shop für Eltern und Schulklassen

 

Mobbing, Cybermobbing und Schulangst - wie können wir Schüler*innen und Eltern stärken

In diesem Seminar werden Eltern in einem Elternabend über das Thema Mobbing, Emotionen, psychische Auffälligkeiten informiert und durch praktische Tools dabei unterstützt, wie sie

  • ihr Kind im Selbstwert stärken
  • Fehler in der Kommunikation vermeiden können
  • Anzeichen von Mobbing und Schulangst erkennen
  • Tools und praktische Übungen rund um das Thema SCHULE und PUBERTÄT

Dieses Seminar ist für eine geschlossene Gruppe und gebucht von einer Gesamtschule in NRW.

Kontaktieren Sie mich gerne zu diesem Seminar an und ich erstelle Ihnen ein individuelles Angebot für Ihre Schule, Eltern, Pädagogen*innen und Schüler*innen.